Finnland - Skandinavien
Skandinavien >>>
Finnland
Finnland wird wegen der Weite des Landes und der wilden Natur auch als das "Kanada Europas" bezeichnet. Finnland zählt zu den nördlichsten Ländern der Welt, ein Drittel des Landes liegt nördlich des Polarkreises. Nur 5,4 Millionen Einwohner leben auf einer Fläche annähernd so groß wie Deutschland, damit eignet sich Finnland perfekt, um dem hektischen Alltag zu entfliehen und in Ruhe die Natur zu genießen.
Reisen & Übernachten
Wer nach der passenden Übernachtungsmöglichkeit sucht, hat eine große Auswahl. Es gibt zahlreiche Hotels, Pensionen und Ferienhäuser von einfacher bis luxuriöser Ausstattung. Simpel und authentisch ist die Unterkunft auf einem der 350 Campingplätze, in einer der 110 Jugendherbergen oder in den 60 Finnhostels, die nur den Sommer über geöffnet haben. Auf den Komfort einer Sauna braucht man meist selbst in den einfachsten Unterkünften nicht zu verzichten, denn sie wird im gastfreundlichen Finnland als selbstverständliche Annehmlichkeit verstanden.Klima in Finnland
Da Finnland so nah am Polarkreis liegt, sind die Temperaturen entsprechend kühl, durchschnittlich liegen sie bei -2 °C im Norden und 5 °C im Süden des Landes. Der Golfstrom hat einen wärmenden Einfluss, in anderen Gegenden auf dem gleichen Breitengrad ist es noch deutlich kühler, sodass Finnland ein gutes Reiseland ist, um erstmals "Nordluft" zu schnuppern. Das Klima sorgt für Schneesicherheit von November bis April, viele Seen tauen erst im Mai wieder auf. An den langen Sommertagen, an denen die Sonne nie richtig untergeht, kann es so warm werden, dass die vielen Bademöglichkeiten in den Seen, Flüssen und Schären Finnlands genutzt werden können. Die Durchschnittstemperatur im Sommer beträgt ca. 15 °C.Natur in Finnland
Die Natur ist Finnlands größter Schatz. Im waldreichsten Land Europas mit seinen weiten Kiefern-, Birken- und Fichtenwäldern leben noch Braunbären, Wölfe und Luchse. Den scheuen Tieren begegnet man jedoch nur sehr selten, wahrscheinlicher ist es, Rentiere oder Elche zu sehen, die in Finnland häufig vorkommen. Für so manchen Naturliebhaber ist auch der Auerhahn oder das Schneehuhn eine Reise in den hohen Norden wert, in Deutschland kommen diese Arten nicht vor. Das gilt auch für die Saimaa-Ringelrobbe, die nur im Saimaa-Seengebiet vorkommt, nirgendwo sonst. Das Herz von Anglern schlägt sicher bei dem Gedanken an die 60 Arten von Süßwasserfischen höher, die sich in den Seen und Flüssen Finnlands tümmeln, darunter die bis zu 10 kg schwere Grauforelle, die in den Flüssen um Kuusamo vorkommt.Outdoor-Aktivitäten
Die meisten Aktivitäten in einem typischen Finnlandurlaub finden draußen statt, die Finnen selbst sind sehr naturverbunden. Angeln ist praktisch ein Volkssport. Ob Forellenangeln im Frühjahr, Fliegenfischen in den Flüssen Teno und Kymi oder Eisangeln im Winter, Möglichkeiten gibt es immer. Der Wasserreichtum des Landes ist wie geschaffen für ausgedehnte Kanu- und Kajaktouren. Ein besonderes Naturerlebnis ist die Erkundung des größten finnischen Sees, dem Saimaa, mit seinen vielen kleinen Inseln, ruhigen Buchten und dem sauberen Wasser. Zwischendurch erfrischt ein Sprung in den See, die Wasserqualität ist fast überall hervorragend und in geschützten Buchten kann die Wassertemperatur im Sommer auf mehr als 20 °C steigen. Schöne Sandstrände gibt es auch, z. B. in Pori, Yteri, Hanko oder Kalajoki. Wer Nervenkitzel sucht, findet den in Form von brodelnden Stromschnellen beim Kajakfahren auf der Flussroute Kuttura-Ivalo-Inari oder in den zahlreichen anderen Wildwasserflüssen Nord- und Ostfinnlands. Die Tauchreviere Finnlands sind erstaunlich vielfältig. So ist das Wasser des bis zu 70 m tiefen Puruvesi-See glasklar und macht einen Tauchgang auch für Anfänger attraktiv. Fortgeschrittene finden beim Wracktauchen rund um die Alandinseln eine Herausforderung. Wer lieber auf dem Trockenen bleibt, kann das östlichste der skandinavischen Länder auch zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Es gibt schöne und familienfreundliche Radwanderwege, die sich, wie die Küstenroute, über Hunderte Kilometer ohne nennenswerte Steigung am Meer entlangschlängeln. Bekannt ist auch der Radweg Via Finlandia, der von Helsinki nach Vaasa führt und sehenswerte Orte und Landschaften Finnlands verbindet.Auch im Winter, wenn ein Großteil Finnlands von Schnee bedeckt ist, lohnt ein Besuch, immerhin gilt Finnland offiziell als die Heimat des Weihnachtsmannes! Die Wälder sind noch stiller, die Luft ist noch klarer und die klirrende Kälte lässt den Alltag weit weg erscheinen. Wabernde Polarlichter sind schon ein Erlebnis für sich, tagsüber warten aber erst einmal unzählige Pistenkilometer auf Ski- und Langlauffahrer, die trockene Kälte bringt einmaligen Pulverschnee hervor. Zu den bekanntesten Skigebieten zählen Ylläs, Pyhä-Luosto und Levi aber eigentlich ist die nächste Piste in Finnland nie weit entfernt. Außerdem laden zugefrorene Seen zum Schlittschuhlaufen ein und Hundeschlitten-Safaris sind auch etwas, von dem man noch lange erzählen kann.
Zwischen dem quirligen Helsinki und dem einsamen Lappland, der Schärenlandschaft und der Seenplatte, zwischen der mystischen Mitternachtssonne und der tiefschwarzen Polarnacht, stärker und schöner könnten die Kontraste Skandinaviens nicht in einem Land vereint sein - hier werden Reiseträume wahr!
Kleine Landeskunde
Staatsoberhaupt: | Präsident Sauli Niinistö |
Einwohner: | 5.479.018 |
Fläche: | 338.424 km² |
Hauptstadt: | Helsinki |
Währung: | Euro |
Sprache: | Finnisch |
Staatskirche: | Evangelisch-Lutherische Kirche, Orthodoxe Kirche |
Nationalfeiertag: | 6. Dezember 1917 |
Finnland - folgende Gemeinden gehören dazu:
![]() |
Kainuu Kainuu ist der Name einer Landschaft (Finnisch: maakunta) im Osten Finnlands. |
Kanta-Häme |
|
![]() |
Kymenlaakso |
![]() |
Lappland Lappland ist die nördlichste und mit 100.000 Quadratkilometern zugleich die größte Region Finnlands. |
![]() |
Mittelfinnland Mittelfinnland ist geprägt von zahlreichen naturbelassenen Landschaften, die jährlich tausende Touristen aus der ganzen Welt anziehen. Charakteristisch für die Region sind vor allem die zahlreichen Flüsse, Teiche und kristallklaren Seen. |
![]() |
Mittelösterbotten |
![]() |
Nordkarelien Nordkarelien ist die östlichste Region Finnlands an der russischen Grenze. Hier leben etwa 180.000 Menschen. |
![]() |
Nordsavo |
![]() |
Nordösterbotten Das nordeuropäische Finnland besteht aus insgesamt 20 Landschaften. Eine von ihnen trägt den Namen Nordösterbotten. Dabei handelt es sich um die Landschaft, die südlich an Lappland grenzt und ihren Verwaltungssitz in Oulu hat. Sie befindet sich zwischen der nördlichen Spitze des Bottnischen Meerbusens und der Region Koillismaa, welche an Russland grenzt. |
![]() |
Pirkanmaa |
![]() |
Päijät-Häme |
![]() |
Satakunta |
![]() |
Südkarelien |
![]() |
Südsavo |
![]() |
Südösterbotten Die Region Südösterbotten befindet sich im Südwesten Finnlands. Die dünnbesiedelte Landschaft ist vor allem geprägt durch viele Natur-Attraktionen. |
![]() |
Uusimaa |
![]() |
Varsinais-Suomi |
![]() |
Åland |
![]() |
Österbotten Österbotten hat riesige Grünflächen und unbewohnte Gegenden, in denen es möglich ist, ruhigen und entspannenden Urlaub in der finnischen Natur zu verbringen. |
Finnland - folgende Städte gehören dazu:
![]() |
Espoo |
![]() |
Helsinki Im Süden Finnlands an der Küste des Finnischen Meerbusens gelegen befindet sich die Hauptstadt Helsinki, in der rund 600.000 Einwohner auf einer Fläche von ca. 716 Quadratkilometern leben. |
![]() |
Hämeenlinna |
![]() |
Joensuu |
![]() |
Jyväskylä |
![]() |
Kouvola |
![]() |
Kuopio |
![]() |
Lahti |
![]() |
Lappeenranta |
![]() |
Oulu |
![]() |
Pori |
![]() |
Rovaniemi |
![]() |
Tampere |
![]() |
Turku |
![]() |
Vantaa |
Finnland bietet seinen Besuchern folgende Sehenswürdigkeiten:
![]() |
Saimaa Finnland im Norden Europas ist eines der seenreichsten Länder Europas. Nicht umsonst wird es als „Land der tausend Seen“ bezeichnet, mehr als 10% der Gesamtfläche sind von den über 188.000 Seen bedeckt. |
Finnland bietet seinen Gästen folgende Campingplätze:

Finnland - hier können folgende Infrastruktren genutzt werden:
Finnland bietet seinen Gästen folgende Hotels:
