
Bærum - Norwegen
Bærum hat etwa 115.000 Einwohner (größte Kommune von Akershus / fünftgrößte in Norwegen) und umfasst eine Fläche von 192,3 km². Sandvika ist das Verwaltungszentrum der Gemeinde Bærum. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die Henie Onstad Art Centre, Bærums Verk Zentrum, Haslum Kirche, Tanum Kirche, Kalköfen bei Slependen und Ringi, die Lommedalsbanen (Eisenbahnlinie) und dem Samvirke Museum.
Das Wort Bærum bedeutet "Berggebiet" - der alte Name für die Gemeinde (Bergheim) bedeutet: "eine Gemeinschaft mit vielen Bergen und Graten". Das Gebiet wurde zum ersten Mal während der späten Eiszeit besiedelt. Unter dem Kolsåstoppen Berg wurden Felszeichnungen (helleristninger) gefunden. Die Felszeichnungen von Schiffen stammen von 1500 v.Chr - aus der Bronzezeit. Auf der Kalvøya, einer Insel vor den Toren Sandvika, haben Archäologen Spuren von Siedlungen aus der Bronze- und Eisenzeit gefunden.
Die Landwirtschaft war schon immer eine der wichtigsten Arbeitgeber in Bærum. In den 1860er Jahren begann eine neue Ära: die technische Entwicklung, vor allem die der Dampfschiffschifffahrt ebnete den Weg für neue Möglichkeiten. Fischerei und Gartenbau verschmolz mit der Landwirtschaft zu einem der wichtigsten Industriezweige der Region. Die Produkte konnten nun schnell zum Verbraucher transportiert werden.
Norwegen
Norwegen, das Land der Wikinger, des Nordkaps, der Wasserkraft, der Hurtigruten und des Friedensnobelpreises! Modern und doch traditionsverbunden erscheint uns Norwegen im hohen Norden Europas. Das westliche Land der skandinavischen Halbinsel ist durch 25 000 Kilometer Küstenlinie vom Atlantik getrennt, die wegen der zahlreichen Buchten und Fjorde so lang ist. Würde es diese, vor allem durch die Gletscher der letzten Eiszeit verursachten Formationen nicht geben, wäre die Küste nur 2650 Kilometer lang. Vorgelagert liegen etwa 150 000 Inseln, wer also schon immer davon geträumt hat, einmal auf einer einsamen Insel zu sein, dürfte hier eine passende finden. Mehr als 500 Campingplätze, 100 Jugendherbergen, Pensionen, Hotels und unzählige Ferienhäuser laden dazu ein, Norwegen zu erkunden und dort tolle Ferien zu verbringen. Ob allein, mit Freunden oder der ganzen Familie, auf der Suche nach Ruhe oder nach Action - in Norwegen werden Urlaubsträume wahr! |
Akershus
Akershus, eine Provinz mit über 2000 Seen und unzähligen Flüssen lädt zum Verweilen ein. Berauschend ist die Kulisse mit ihren Bergen, die mit 900 Metern Höhe recht überschaubar sind und dennoch sehr schön. Es ist eine Idylle zu jeder Jahreszeit: Wandern oder Angeln in erhabener Stille, Schwimmen in glasklarem See, Sehenswürdigkeiten der Wikinger und Freizeitaktivitäten soweit das Auge reicht im Einklang mit der Natur. |
Sandvika(Stadt)
|
113 659 Einwohner |
192 km² |
www.baerum.kommune.no |
Bærum - folgende Gemeinden gehören dazu:
![]() |
Bærum Bærum hat etwa 115.000 Einwohner (größte Kommune von Akershus / fünftgrößte in Norwegen) und umfasst eine Fläche von 192,3 km². Sandvika ist das Verwaltungszentrum der Gemeinde Bærum. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die Henie Onstad Art Centre, Bærums Verk Zentrum, Haslum Kirche, Tanum Kirche, Kalköfen bei Slependen und Ringi, die Lommedalsbanen (Eisenbahnlinie) und dem Samvirke Museum. |
Bærum - folgende Städte gehören dazu:
Bærum bietet seinen Besuchern folgende Sehenswürdigkeiten:
Bærum bietet seinen Gästen folgende Campingplätze:

Bærum bietet seinen Gästen folgende Hotels:
