
Geiranger Camping - Norwegen
Geiranger Camping befindet sich in der Gemeinde Stranda in Møre og Romsdal, Norwegen.
Der Campingplatz liegt am Ende des Geirangerfjords am Ortsrand von Geiranger. Ein Wildbach durchfließt das Gelände.
Geiranger Camping bietet auf ebenem Wiesengelände ca. 140 Stellplätze, davon haben 70 einen Stromanschluss. Moderne Sanitäranlagen, ein Baby-Wickelraum, Waschmaschine, Trockner und eine Küche stehen dem Gast zur Verfügung.
Der Campingplatz hat einen langen Strand und eine herrliche Panoramaaussicht auf den Fjord, die steilen Felshänge und die vielen Kreuzfahrtschiffe.
Der Campingplatz ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge auf dem Geirangerfjord (Bootsverleih) und Wanderungen in der Umgebung.
Geiranger bietet einen Supermarkt, Bank, Touristeninformation, Kunstgalerie, Post und diverse Souvenirgeschäfte.
geiranger camping - folgende Gemeinden gehören dazu:
![]() |
Stranda |
geiranger camping - folgende Städte gehören dazu:
![]() |
Geiranger |
geiranger camping bietet seinen Besuchern folgende Sehenswürdigkeiten:
|
Dalsnibba Dalsnibba in Norwegen ist ein beeindruckender Berg, der sich in der Region Sunnmøre befindet. Mit einer Höhe von 1.476 Metern bietet er eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Der Berg liegt in der Nähe des berühmten Geirangerfjords und ist ein beliebtes Touristenziel für Reisende, die die Schönheit der norwegischen Natur erleben möchten. |
|
Fossefallet "Dei sju systrene" |
|
Geirangerfjorden |
|
Hurtigruten Hurtigruten ist die norwegische Bezeichnung für die traditionelle Postschifflinie des Landes, die heutzutage auch für Urlauber sehr reizvolle Möglichkeiten bietet. Bereits seit 1893 ist die Postschifflinie eine wichtige Verbindung zwischen den einzelnen Orten an der Westküste Norwegens. Diese Küste ist immerhin mehr als 2700 Kilometer lang und reicht von Bergen bis nach Kirkenes. Die Schiffe befördern nicht nur Fracht, sondern dienen zahlreichen Passagieren auch als Kreuzfahrtschiff. In den Sommermonaten werden zudem der weltbekannte Geirangerfjord und der Trollfjord angefahren, was für Urlauber ein ganz besonders faszinierendes Erlebnis ist. Um die komplette Küstenlinie entlangzufahren, benötigen die Schiffe jeweils etwa sechs bis sieben Tage. |
|
TrollstigenTrollstigen befindet sich mitten einer wirklich atemberaubenden Landschaft Norwegens |
geiranger camping bietet seinen Gästen folgende Campingplätze:

geiranger camping - hier können folgende Infrastruktren genutzt werden:
|
Fähranleger Geiranger |
|
Hurtigruten Hurtigruten ist die norwegische Bezeichnung für die traditionelle Postschifflinie des Landes, die heutzutage auch für Urlauber sehr reizvolle Möglichkeiten bietet. Bereits seit 1893 ist die Postschifflinie eine wichtige Verbindung zwischen den einzelnen Orten an der Westküste Norwegens. Diese Küste ist immerhin mehr als 2700 Kilometer lang und reicht von Bergen bis nach Kirkenes. Die Schiffe befördern nicht nur Fracht, sondern dienen zahlreichen Passagieren auch als Kreuzfahrtschiff. In den Sommermonaten werden zudem der weltbekannte Geirangerfjord und der Trollfjord angefahren, was für Urlauber ein ganz besonders faszinierendes Erlebnis ist. Um die komplette Küstenlinie entlangzufahren, benötigen die Schiffe jeweils etwa sechs bis sieben Tage. |
|
TrollstigenTrollstigen befindet sich mitten einer wirklich atemberaubenden Landschaft Norwegens |
geiranger camping bietet seinen Gästen folgende Hotels:
