deutsch english norsk
Camping

Oslo Fjordcamp - Norwegen


Skandinavien >>>  Norwegen >>>  Oslo(Fylke) >>>  Oslo >>>  oslo fjordcamp

Oslo Fjordcamp liegt in der Fylke Oslo in Norwegen und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Zentrum von Oslo.

Auf dem Campingplatz gibt reichlich Platz für Zelte, Caravans und Wohnmobile (50 Stromanschlüsse). Das Areal gehörte früher zu einem alten Bauernhof, der im 18. Jahrhundert angelegt wurde.

In der Umgebung des Campingplatz liegt der Strand Hvervenbukta.
Auch lohnt zu jeder Jahreszeit ein Ausflug zum Holmenkollen wegen der schönen Aussicht über die Stadt Oslo und den Binnenfjord.
Typisch für Oslo sind die im Fjorde liegenden Inseln, die als Orte der Erholung angesehen werden. Erreichen kann man die Inseln mit öffentlichen Fähren.

Die Umgebung von Oslo Fjordcamp bietet daher eine große Auswahl an Freizeitmöglichkeiten: Boot fahren, baden, angeln, sightseeing.

Nur neun Kilometer vom Osloer Zentrum entfernt ist der Campingplatz leicht über E 18 (von Stockholm) und E6 (von Göteborg) zu erreichen.

Oslo kann man aber auch mit dem Flugzeug erreichen. Der nächstgelegene internationale Flughafen ist Oslo-Gardemoen.
Etwas weiter von Oslo entfernt gibt es darüber hinaus die Flughäfen Torp und Rygge, die ebenfalls von Deutschland und von anderen Orten aus angeflogen werden.


oslo fjordcamp - folgende Gemeinden gehören dazu:


Oslo Oslo
Oslo, die Hauptstadt Norwegens, ist eine pulsierende Metropole, die Natur und moderne Stadtentwicklung harmonisch vereint. Gelegen im Süden des Landes am Oslofjord, ist die Stadt von malerischen Hügeln, Wäldern und Wasser umgeben, was ihr einen einzigartigen Charakter verleiht. Mit etwa 700.000 Einwohnern ist Oslo das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Norwegens. Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Mittelalter reicht. Gegründet im Jahr 1048 von König Harald Hardråde, hat Oslo viele Wandlungen erlebt, von der Zeit als bescheidene Handelsstadt bis hin zur modernen europäischen Hauptstadt. Heute ist Oslo für seine moderne Architektur, erstklassigen Museen und lebendige Kulturszene bekannt. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Opernhaus, ein beeindruckendes Beispiel moderner Architektur, das direkt am Wasser liegt und für seine begehbare Dachkonstruktion bekannt ist. Das Munch-Museum und das Nationalmuseum bieten Kunstliebhabern Meisterwerke von Edvard Munch und anderen berühmten norwegischen Künstlern. Oslo ist auch für seine nachhaltige Stadtplanung und den Fokus auf Umweltschutz bekannt. Die Stadt hat ambitionierte Ziele zur Reduzierung von CO?-Emissionen und wurde 2019 zur Europäischen Umwelthauptstadt gekürt. Radwege, Elektrobusse und Grünflächen prägen das Stadtbild, und viele der besten Sehenswürdigkeiten lassen sich bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. In Oslo vereinen sich Natur und Stadt auf faszinierende Weise. Nur eine kurze Fahrt vom Stadtzentrum entfernt liegen die Wälder der Nordmarka, die im Sommer zum Wandern und im Winter zum Skifahren einladen. Auch die Inseln im Oslofjord sind ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Die Stadt ist ein Ort, der Tradition und Moderne, Natur und Urbanität in sich vereint – und somit eine einzigartige Mischung bietet, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht.


oslo fjordcamp - folgende Städte gehören dazu:


Oslo(Stadt) Oslo
Oslo, die norwegische Hauptstadt, liegt zwischen dem Oslofjord und den bewaldeten, grünen Hügeln der Oslo Marken, des Umlands der Stadt. Wintersportbegeisterten Reisenden ist die moderne Skisprungschanze am Holmenkollen über der Stadt Oslo ein Begriff. Hier werden nicht nur internationale Skisprungwettbewerbe ausgerichet sondern auch Wettbewerbe in den Nordischen Skisportdisziplinen und im Biathlon. In unmittelbarer Nähe zur Stadt Oslo finden Skisportler in den Wintermonaten auch Gelegenheit, sich selbst zu betätigen. Zu den angenehmen Seiten von Oslo gehört es, mit der Skiausrüstung in öffentlichen Verkehrsmitteln direkt zum Skigebiet zu gelangen.

oslo fjordcamp bietet seinen Besuchern folgende Sehenswürdigkeiten:


Hvervenbukta Hvervenbukta
Oslofjord Oslofjord
Der Oslofjord ist eine der faszinierendsten und prägendsten Landschaften Norwegens. Er streckt sich über eine beeindruckende Länge von 100 Kilometern von der Stadt Oslo bis zur Südküste Norwegens und ist damit einer der größten und bekanntesten Fjorde des Landes. Mit seinen sanften Kurven, den tiefen Blautönen des Wassers und den malerischen Inseln, die das gesamte Gebiet säumen, ist der Oslofjord eine wahre Augenweide und eine unvergessliche Erfahrung für jeden, der die Möglichkeit hat, ihn zu besuchen.

oslo fjordcamp bietet seinen Gästen folgende Campingplätze:


oslo fjordcamp - hier können folgende Infrastruktren genutzt werden:


E 6 E 6
E 18 E 18
Die E18 verläuft in Norwegen von Kristiansand - Grimstad – Arendal – Porsgrunn – Larvik – Sandefjord – Tønsberg – Horten – Drammen – Oslo – Ås – Askim.
Gerichtsgebäude Oslo Gerichtsgebäude Oslo
Das Osloer Gerichtsgebäude befindet sich in der Innenstadt von Oslo (Norwegen) und beherbergt die beiden Bezirksgerichte für Zivil- und Strafangelegenheiten (tingrett, byfogdembete).

oslo fjordcamp bietet seinen Gästen folgende Hotels: